11. November 2018
Heute soll es also vegan sein. Für den Kochkurs empfängt uns Bea Guggisberg im ehemaligen Restaurant Krienserhalle. Solange die Restaurant-Küche leer steht, hat sich Bea mit ihrem Plan B Catering eingemietet. Zusammen mit der Gelateria dell'Alpi, die dort nachts an ihren Eis-Kreationen tüftelt.
Nach einer kurzen Einführung in die vegane Ernährung, verrät uns Bea ihre Tipps, Tricks & Küchengeheimnisse. Zum Beispiel wie mit frittierten Kapern oder rosa Zwiebeln jedes Gericht zum Hingucker wird. In Gruppen bereiten wir im Anschluss das Menü zu. Das vegane Tartar, der Sweet'n'Sour-Dip und das vegane Schokomousse gehören zu den Rennern des abends.
Die lange Tafel lädt zum Verweilen ein und so lassen wir den Abend mit dem einen und anderen Glas veganem Wein langsam ausklingen. Mit spannenden Eindrücken und einem Doggybag voll veganer Leckereien ziehen wir am späten Abend von dannen. Merci Bea!
***
Randenhummus & Karroten-Sesam-Dip mit Thymian & Grossmutterzungen
Crostini mit veganem Käse & Zwiebekonfitüre
Avocado & Mango mit Vanille & Chilli
Cappuccino aus gerösteten Süsskartoffeln mit Ingwer-Schaum
Veganes Tartar auf Auberginenbasis mit frittierten Kapern,
rosa marinierten Zwiebeln & geröstetem Brot
Sommerrolle im Winter mit Rohkost-Gemüse & Räuchertofu,
Tempehnuggets auf Randen-Couscous mit hausgemachtem Sweet'n'Sour-Dip
Seiten-Soja-Ragout mit Thymian-Kartoffelstampf & Olivenöl,
Chilli-Ingwer-Äpfel mit Federkohlchips & frittierten Schwarzwurzeln
Veganes Safran-Panna-Cotta mit Tonkabohnen-Soja-Schlagrahm,
veganes Schokomousse & Oliven-Schoko-Muffin